Ich sing mein Lidl

Für mich kaum zu glauben, es gibt in Belfast einen Lidl. Als ich diesen mit meinem Mitbewohner betrat fühlte ich mich gleich wie in Deutschland. Die Flaschen stehen gleich am Eingang und die Putzmittel auf der anderen Seite bei den Kasse. Der Lidl in Belfast ist wie ein Lidl in Deutschland aufgebaut aber er hat teilweise andere Produkte. Als Beispiel findet Man in dem Lidl kaum Käse und wenn nur 3 Sorten, dafür findet Man Backed Beans (gebackene Bohne). Das Preisniveau ist dem Preisniveau eines Edekas / Kaisers in Deutschland gleich zusetzen. Für die Verhältnisse in England ist dies abder nicht so schlecht.

In der Stadt Belfast findet Man nur sehr kleine Supermärkte, welche alles haben aber auch sehr teuer sind. Zum Beispiel kosten eine Selter oder Cola gut 3€, Klopapier 12 Rollen 4 € (Sonderangebot) und 2 Rollen Küchenrollen doch auch nur 2 €. Die Verpackungenseinheiten der Produkte sind hier sehr klein. Während Man in Deutschland immer große Packungen bekommt, bekommt Man in Belfast sehr viele kleine Packungen mit wenig Inhalt für teueres Geld. So können sich dadurch auch Geschäfstmodelle wie der Eier- Mann halten.

Die Läden sind modern ausgesattet, jedoch findet Man Einkaufswagen vergebens. Man hat einem kleinen Korb wo ein Tageseinkauf hinein passt. Diesen stellt Man auf die Kasse und irgendwo wo Platz ist stellt der Kassierer die abkassierte Ware hin. Die Menschen kaufen hier täglich ein, so dass nur kleine Menge gekauft werden. Sehr beliebt sind auch Chips Packungen für zwischen durch welche einen Inhalt von 25 Gramm.

Sehr lustig sind auch die Automatikkassen, bei diesen kann Man auch mit Bargeld und Karte zahlen. In ca. 80 % der Läden kann Man seine Strom- und Gaskarten (Prepaid) aufladen.

Gerade bin ich am genießen der gekauften Produkte von Lidl und stelle fest das diese auch so wie in Deutschland schmecken. Lecker =)