Wochenende und ich lerne Englisch

Heute habe ich sehr lange geschlafen und starte nun in den Tag. Für das Wochenende habe ich mir vorgenommen den Cave Hill zu besteigen. Da heute kein schönes Wetter ist, bin ich noch am Überlegen ob ich heute hoch gehe oder nicht. Cave ist ca. 5 Kilometer entfernt und hat eine Höhe von ca. 360 Meter, in ihm soll eine Höhle sein.

Bevor ich jedoch auf einen Berg steigen werde möchte ich mein Englisch verbessern, da ich ab und zu immer große Schwierigkeiten habe die richtigen Wörter zu finden. Da ich erwarte das Ausländer in meinem Land die Sprache halbwegs beherschen, möchte ich die englische Sprache auch beherschen.

Ganz wichtig sind Fragewörter, Zeitformen und Verben. Die restlichen Wörter lernt Man durch anwenden der Sprache.

Fragewörter

Wer? – Who?

Wann? – When?

Was? – What?

Wie? – How?

Wo? – Where?

Wohin? – Whereto?

 

Zeitformen

Simple Present

I play football. – Ich spiele Fußball

I do not football. – Ich spiele kein Fußball

 

He / She / It plays football – Er / Sie / Es spielt Fußball

He / She / It does not play football – Er / Sie / Es spielt kein Fußball.

 

Wichtig hierbei sind die Besonderheiten zu beachten, damit nicht gleich als Ausländer enttarnt wird.

  • An Verben wie can, may, might, must wird kein s für die 3. oder andere Personen angehängt, sie bleiben alle gleich.
    Beispiele: he can, she my, it must
  • Nach einem Zishlaut oder o wird es angehangen
    Beispiele: do – he does, wish – she wishes
  • Nach einem Konsonaten (keine Vokale wie a, e, i, o und u) wird ein s angehangen, dabei wird y zu ie.
    Beispiele: worry – he worries (aber: play – he plays).

 

Weitere Beispiele werden folgen und in einer Art Sprachschule publiziert =)