Wie jeden Tag in der Woche war ich heute wieder auf der Arbeit. Im Gegensatz zu Deutschland ist hier vieles anders. Während Man in Deutschland meistens sehr früh anfängt und früh aufhört, ist die neue Arbeitszeit von 9 bis 17 Uhr.
Am ersten Tag habe ich einen Laptop und einen zweiten Monitor von meinem neuem Chef (Boss) bekommen. Der Laptop ist sehr klein und ich habe diese auf einen Server gestellt damit der in der Mitte des Bildschrimes meines Zusatzmonitors ist. Die Konstruktion meines Arbeitsplatzes ist auf dem Titelbild zu sehen.
Wie man sehen kann habe ich einen Aufkleber auf einer Taste. Nachdem ich gelernt habe mit 6 Fingern zuschreiben, konnte ich mich an ein anderes Tasturlayout nicht mehr gewöhnen. Ich habe einfach die Tastenbelegung auf Deutsch geändert. Dies wirkt sich natürlich auch auf Spezialtasten aus, welche dann nicht mehr weider gefunden wurden, diese hatte ich dann makiert. An dieser Stelle empfehle ich einfach ein Tastaturlernprogramm. Wenn man eine Tastatur kann, sollte Man sich nicht mehr umgewöhnen.
Die Firma stellt eine Sicherheitssoftware für Alleinarbeiter her. Alleinarbeiter sind z.B. Sicherheitskräfte oder auch Pflegekräfte im Außeneinsatz. Diese Arbeiter / Angestellten haben dann ein Mobiltelefon welches in Abständen Daten zu einem Server sendet und den Status des Mitarbeiters meldet.
In der ganzen Firma liegen so, viele Mobiltelfone von verschiedenen Herstellern rum, mit welchen die Anwendungen getestet werden.
Im Gegensatz zu meiner Ausbildungsfirma in Deutschland wird hier nicht auf Ordnung geachtet und Man kann viele unaufgeräumte Stellen finden. Die Serverteile liegen alle auf mehreren Tischen, leere Kartons stapeln sich.
Alle Mitarbeiter sitzen in einem Großraumbüro. Die Firma hat weiterhin nur wenige Räume wie Konferenzraum, Serverraum, Kaffeeküche.
Ich habe die Aufgabe bekommen, Daten von einer Datenbank zu verarbeiten. Dies mache ich mit dem Framework Spring, von welchem ich noch keine Ahnung habe. Für das Framework Spring und Serverumgebungen (Tomcat / Glassfish) braucht Man bis man völlig eingearbeitet ist wohl 2 Jahre.
Heute um die Mittagszeit hatte ich ein Bluescreen und der PC zeigte mir nach einem Neustart, das es keine Bootdevises gibt. Mein Boss (engl. Für Chef) meinte das der Laptop einen Schaden hat und die Festplatte immer rausrutscht. Das war auch diesmal die Fehlerursache und ich habe die Festplatte mit Gaffa befestigt. Immer wenn der Computer langsam wird, muss ich nur noch die Festplatte wieder reinschieden, dies kann ich dadurch machen, das ich einfach auf deie Öffnung für die Festplatte drücke.
Zur Zeit fehlt mir an der Praktikumsfirma eine Möglichkeit zum Einkaufen und Mittagessen. Gografisch gesehen gibt mehr als Firmen dort nicht und mobile Kafeteriaautos kommen. Das kann Man in Deutschland mit den Eiswagen vergleichen, die beim Anhalten eine obskurse Melodie abgeben.
Die neuen Kollegen sind immer so nett und nehmen mich zum nächsten Supermarkt in 3 Kilometer mit, was ich sehr doll schätze.