Eine Fahrt in den Norden von Nord Irland

Am frühen Morgen für ich mit meinen Mitbewohnern zum Flughafen um dort einen Mietwagen abzuholen. Von dem Flughafen ging die Fahrt durch Belfast zur Küstenstraße. Die Küstenstraße von Nordirland führt über weite Strecken direkt am Wasser vorbei und hat sehr viele schöne Aussichten auf das Land. Wir hatten heute ganz viel Glück, das das Wetter heute sehr gut war und wir fast nur Sonne hatten. Von meinem Sitzplatz aus, konnte ich die Landschaft genießen. Die Küstenstraße wird hier Costal Route genannt und auf ihr befinden sich viele schöne Attraktionen und Naturwunder welches es zu bestaunen gilt.

The Dark Hedges ist eine Allee in welcher sich besonders urige Bäume befinden. Leider haben wir keine genaue Karten, so dass wir die Bäume auf anhieb nicht gefunden haben. Ein Dorfbewohner hat uns geholfen den richtigen weg zu finden, dieser nuschelte und sprach in einem Akzent, so dass ich diesen kaum verstanden habe.

Die Bäume habe besonders große Baumkronen und viele Verzweigungen. Dadurch kommt eine magische Stimmung auf. Die Serie King of Thrones wurde zu einem kleinem Teil dort gedreht. King of Thrones ist eine irische Produktion der Titanikstudios und wird vor Ort produziert. In der WG wo ich wohne schauen wir uns jeden Abend ein bis zwei folgen auf Englisch an.

Als nächsten Ort steuerten wir Ballintoy Harbour an. Um dort hinzukommen muss man eine serpentinen Straße fahren. Der Hafen ist sehr klein aber die Landschaft ist dort sehr schön. Aus dem Meer ragen dort Felsen, welche Man besteigen kann. Die Felsen sehen wunder schön aus und wurden über tausende von Jahren durch die Natur geschaffen. Eine Höhle ist auch dort, diese ist aber Touristisch nicht erschlossen und steht leicht unter Wasser. Da ich keine Ausrüstung (Taschenlampe, Seile etc.) für Höhlen bin ich nicht in die Höhle gegangen. Stattdessen habe ich einen der Hügel bestiegen und habe die Aussicht genossen.

Ballintoy Harbour Ballintoy Harbour Ballintoy Harbour Ballintoy Harbour Ballintoy HarbourVom Hafen ging es zur Burg Dunluce Castle. Die Burg befindet sich auf einer Insel und wurde von verschiedenen Adligen bewohnt. 1639 wurde die Burg aufgegeben nach dem die Küche in das Meer gebrochen ist. Die Burg ist heute eine Ruine und leider schlecht erhalten, trotzdem hat Man eine gute Aussicht.

In der Burg trafen wir auf zwei Darsteller welche eine Vorführung vom Rittertum und Gebrauch der Waffen vollführten. Im Anschluss konnten wir die Gegenstände anfassen und selbst ausprobieren, damit umzugehen. Einer der Darsteller hat uns genauer erklärt warum sich welche Details an den Waffen befinden. Mit einem Hammer wurde zum Beispiel die Rüstung eines Ritters zerstört.

Der Darsteller hat auch in Game of Thrones mitgespielt und ist dort schon einmal „gestorben“. In der dritten Staffel spielt er eine andere Figur.

Von der Burg ging es wieder nach Hause, wo ich völlig müde den ersten Teil dieses Textes schreibe.

Heute sind wir zum dem Mount Stewart House und Park gefahren. Der Park ist sehr schön und das Anwesen spiegelt einen Teil der alten englischen Gesellschaft wieder.