Java REST Anfragen und Anworten (PUT und GET)

Heute habe ich mich mit dem Datenaustausch von REST mit Java auseinander gesetzt. Hierbei werden Daten von Maschine zu Maschine gesendet, zu meist in dem XML oder JSON Format. Ich wollte eine XML Datei an einen Server senden, damit dieser die Anfrage beantwortet und mir eine Anwort schickt. Das Programm soll zum Testen eine API verwendet werden, weshalb Test XML Dateien geschickt werden. Später sollen die XML von dem einem Programm erzeugt werden und von dem anderem Programm gelesen und beantwortet werden. Mit Hilfe von Bibliotheken kann man sehr schnell so eine Funktionalität programmieren, jedoch ist das Testen schwieriger je größer ein Programm wird. Aus diesem Grund programmiere ich ein kleines Testprogramm. 

Hier folgen nun die Quellcodebeispiele zum senden eine XML Datei und erhalten einer Serverantwort. Mit wenigen Handgriffen kann dieser Quellcode für JSON und andere Formate verwendet werden.

FileHelper hilft Dateien zu einem String auszulesen.

Für die REST Funktionen habe ich eine JAVA Bibliothek verwendet, welche in das Programm eingefügt wird und in den Build-Path gehangen wird. Die Entwicklungsumgebungen machen dies automatisch. Folgende Bibliotheken benötigt ihr:

Mehr dazu könnt ihr im Openbook Java 7 vom Rheinwerk Computing Verlag nachlesen.