#2 Woche NSC 2015 vom 2.03. bis 8.03.2015

In der zweiten Woche beginnt der Aufbau der Nischenseiten mit der Struktur und den ersten Inhalten. Hier wird auch ein Design für die Nischenseite festgelegt und bei Bedarf angepasst. In meinem Wochenbericht schreibe ich über meine Schritte und Aufgaben der zweiten Woche.

Zweite Woche NSC 2015

Viele Aufgaben sind in der zweiten Woche zu bewältigen. Das WordPress ist einzurichten mit den nötigen Plugins, hierzu verwende ich meine Standard WordPress Plugins. Als erstes installiere ich meine Firewall für WordPress und die Zweifaktor Authentifikation von Sergej Müller.

Auf dem Titelbild ist mein Arbeitsplatz zusehen auf dem ich alles übersichtlich angeordnet habe. Wichtig ist mir das ich mein Memorandum im Blick habe und nicht durch mein Telefon oder Fernseher abgelenkt werde. Meinen Fernbedienung packe ich mit meinem Telefon weit weg, so dass ich nicht heran komme und zwei bis drei Stunden ablenkungsfrei arbeiten kann. Auch soziale Netzwerke sollte man abschalten, für die Browser Firefox und Chrome kann man Plugin hierfür herunter laden.

Meine Standardseiten

Für die Erstellung verschiedener Seiten nutze ich den Impressums-Generator von E-Recht24.de. Für andere Seiten verwende ich immer die gleichen Vorlagen und verwende diese. Alle diese Seiten lasse ich von Google nicht indexieren, ansonsten könnte es Probleme mit doppelten Inhalt geben.

Impressum

Ein Impressum einer Webseite ist in Deutschland Pflicht, alle Daten welche das Telekomunikationsgesetz vorgeschrieben sind, müssen enthalten sein.

Disclaimer (auch Haftungsauschluss)

Mancheiner nennt den Haftungsauschluss auch gerne AGBs einer Webseite.

Datenschutzerklärung

Jede Webseite und Webserver (Online-Shop) speichert sogenannte Cookies und Formulareingaben auf dem Computer. Von verschiedenen Webservices werden diese Cookies und Formulareingaben verwendet und verarbeitet. Für die Verarbeitung und Speicherung ist in Deutschland ein Datenschutzhinweis notwendig. Wie das Impressum sollte jede Homepage eine Datenschutzerklärung notwendig.

* = Affiliate Link

Dieser Hinweis sollte gemacht werden und kann als Seite gestaltet werden. Im Inhalt könnte man erklären was ein Affiliate Link ist und was dies für den Kunden / Besucher bedeutet.

Das Design

Beim Design verwende ich ein freies Templates, welches ich mir bei Gelegenheit anpassen werde. Hierzu erstelle ich mir ein Subtemplate und mit Aptana verändere ich den Programmier-Code im Template. Bei den Design welches man verwenden möchte, sollte man auf verschiedene Dinge achten, so dass man später keine Probleme bekommt.

Ich spiele gerade mit dem Gedanken ein Template für meine Nischenseiten zu kaufen. Das Template würde ich gerne für meinen anderen Webseiten auch verwenden wollen. Irgendwie habe ich das Problem, dass die meisten Templates meinen Ansprüchen nie genügen. Vielleicht werde ich in der nächsten Zukunft mir ein Template für meine Nischenseiten selber entwickeln.

Beim einem Template sollte darauf geachtet werden, dass dieses zu dem Thema der Nischenseiten passt, optisch ansprechend und übersichtlich ist. Weiterhin sollte es responsive sein und schnell geladen werden können. Der Overhead der einzelnen Scripte und Styleanweisungen sollte möglichst gering gehalten werden.

Bei Nischen-Webseiten sollte ein Augenmerk beim Design auf den Verkauf von Produkten gelegt werden.

Rückblick auf Woche #1

In der letzten Woche habe ich mir meine Nische herausgesucht zu welcher ich meine Nischenseite erstellen möchte. Viele Teilnehmer der Nischenseiten-Challenge habe hiermit Ihre Probleme und sind sich unsicher. Ich kann nur jedem Teilnehmer raten, sich möglichst viel Zeit für die Wahl einer Nische zu lassen, schließlich hängt ein Teil des Erfolges von dieser Wahl ab.

Ich habe leider ein wenig Verspätung mit dem zweiten Wochenbericht, meine Woche war ein wenig voll und ich muss mir meine Zeit besser einteilen. Dies ist keine Entschuldigung, ich stehe dazu das ich einfach zu viel zu tun habe.

Zusammenfassung meiner 2 Woche der NSC 2015

Ich habe für mich festgestellt, das ich mit ToDo-Listen besser arbeiten kann, ich möchte in der zweiten Woche folgende Punkte abarbeiten:

  • Erstellung der WordPress-Seite zu meiner Nische
  • Installation meiner Standard WordPress Plugins
  • Einrichtung meiner Standard-Seiten
  • Erstellung der ersten Bilder
  • Erstellung der ersten Texte für meine Nische
  • Einrichtung meines Designs
  • Anmeldung der Webseite bei Google Analytics
  • Anmeldung der Webseite bei den Webmaster Tools von Google und Bing