#7 und #8 Woche der NSC 2015 vom 6.04 bis 19.04.2015

Die Texte sind endlich fertig und die Suchmaschinen Optimierung (SEO) kann beginnen. Bei der SEO muss man vorsichtig sein, bevor die Seite von Google runter gestuft (penalty) wird. In den letzten Wochen habe ich meine Nischenseite erstellt und möchte nun die ersten Besucher begrüßen. Meine Nischenseite habe ich als Informationsseite erstellt und möchte einen hohen Mehrwert für meine Besucher bieten, so dass diese gerne wiederkommen.

#7 und #8 Wochenbericht

Nach dem ich meine Nischenseite (kaffeemaschine-kaffeevollautomat.de) fertig gestellt habe, beginne ich nun mit den SQO Maßnahmen.

SEO für die Nischenseite

Die Optimierung für Suchmaschinen ist bei Nischenseiten die gleiche Arbeit wie bei anderen Webseiten. Bei SEO kann man sich an einige Faustregeln halten und auf der anderen Seite versuche alle Richtlinien von Google umzusetzen. Prinzipiell sollte der HTML und CSS Code sauber sein und keine Fehler enthalten, die Geschwindigkeit der Seite spielt auch eine große Rolle. Mit PageSpeed von Google teste ich hierzu meine Seite und versuche die Empfehlungen umzusetzen.

Ein Marke aufbauen

Aus meiner Nischenseite möchte ich eine Marke machen, welche einen hohen Wiedererkennungswert hat. Eine Marke aufbauen ist schwerer als man denken kann, man muss sehr viele kleine Details beachten und die Kommunikation mit Kunden aufrecht zu erhalten. Marken haben meistens einen eigen Stil und Design, darauf wird das Konzept einer Marke aufgebaut. Auch der Service eines Unternehmen hat Einfluss auf die Markenbildung.

Weitere Arbeiten an Kaffeemaschine-Kaffeevollautomat.de

Wie eine Modellbahn ist eine Nischenseite nie fertig und wird immer weiter von mir aufgebaut und gepflegt. Pro Woche versuche ich einen neuen Text zu schreiben und hier und dort etwas anders zu machen. Mir ist auch eine Idee für ein Plugin gekommen, welches ich versuche zu programmieren und bei WordPress hochzuladen. Immer wenn ich die Seite sehe, kommen mir weitere Ideen, jedoch muss die Seite auch mal erfolgreich werden da sonst das Ziel verfehlt wäre ;)

Einnahmen und Ausgaben

Es wurden bisher noch keine Produkte verkauft und sind keine weiteren Kosten entstanden. Ich hoffe das ich bis zum Monatsende ein bis zwei Kaffeemaschinen verkaufen kann. Meine Arbeitsstunden habe ich nicht gezählt jedoch sind für diese Projekt sehr viele Stunden beim Schreiben meiner Texte vergangen. In Zukunft versuche ich diesen Teil auszulagern und die Kosten der Texte durch Einnahmen zu decken.

Ich bin im Minus von 61,72 Euro noch immer.