Zum Inhalt springen

ST-Page

Blog über digitalen Lifestyle

  • Startseite
  • Blog
    • Raspberry Pi
    • Webseiten
  • Tutorials
    • Raspberry Pi – Temperaturmessung mit DS18B20
    • Raspberry Pi einrichten und installieren mit NOOBS
    • CSV Datei in MS SQL Server importieren
  • Arduino & ESP8266
    • NodeMCU (ESP8266) / Arduino – Ampel (Ampelsteuerung)
  • Plugins
    • Unload von WordPress-Funktionen
  • Bücherliste
Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am 3. März 201521. Mai 2017

#2 Woche NSC 2015 vom 2.03. bis 8.03.2015

In der zweiten Woche beginnt der Aufbau der Nischenseiten mit der Struktur und den ersten Inhalten. Hier wird auch ein Design für die Nischenseite festgelegt und bei Bedarf angepasst. In meinem Wochenbericht schreibe ich über meine Schritte und Aufgaben der zweiten Woche. „#2 Woche NSC 2015 vom 2.03. bis 8.03.2015“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. März 201521. Mai 2017

WordPress Backup mit Akeeba Backup

Menü Elemente von Akeeba Backup

Mit dem Plugin Akeeba Backup kann in WordPress Backup erstellen, per Knopfdruck wird einfach die Datenbank und das System gespeichert. Zusätzlich wird zu dem Backup ein Installer gepackt wird, welche einem es ermöglicht das WordPress Backup schnell zu installieren. „WordPress Backup mit Akeeba Backup“ weiterlesen

Veröffentlicht am 25. Februar 201521. Mai 2017

#1 Woche NSC 2015 vom 23.02. bis 1.03.2015

Das Ziel der ersten Woche der NSC 2015 ist die Findung der perfekten Nische für die eigene Nischenseite. Hierbei gehen die verschiedenen Teilnehmer sehr unterschiedlich vor. Einige betrachten die Themen sehr professionell und betrachten Statistiken, andere hingegen entscheiden die Nische aus dem Bauch heraus. „#1 Woche NSC 2015 vom 23.02. bis 1.03.2015“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22. Februar 201521. Mai 2017

Vorschau auf die erste Woche der NSC 2015

In der nächsten Woche startet die Nischenseiten-Challenge 2015 (kurz NSC 2015) an welcher ich in diesem Jahr teilnehmen werde. Ich möchte eine Vorschau auf die erste Woche geben und meinen Zeitplan bekannt geben. „Vorschau auf die erste Woche der NSC 2015“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21. Februar 20155. Februar 2018

Joomla AdSense einbinden

Joomla AdSense im Artikel

Es gibt verschiedene Wege, Werbung um in Joomla AdSense einzubinden / auf der eigenen Homepage zu platzieren. Da man mit dieser Werbung logischerweise Geld verdienen will, sollte man einige Punkte beachten. Joomla bietet diverse Möglichkeiten, Werbung in eine Webseite einzubinden.  „Joomla AdSense einbinden“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21. Februar 20155. Februar 2018

Joomla – Module in Artikeln (Joomla Module in Article)

In Joomla 2.5 hat man die Möglichkeit, mitten im Text ein oder mehrere Module seiner Wahl anzeigen zulassen. Dies wird durch ein freigegebenes Plugin, für die com_content (Inhalt -> Artikel) möglich.  „Joomla – Module in Artikeln (Joomla Module in Article)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21. Februar 201521. Mai 2017

Java Zahlen und Buchstaben filtern

Match und Patch ist the way to go, will man innerhalb eines Strings nach Buchstaben und Zahlen suchen, oder E-Mail Adressen validieren. Weiterhin kann man erfahren, wie man eine Consolen-Anwendung in Java programmiert. „Java Zahlen und Buchstaben filtern“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21. Februar 201521. Mai 2017

Java Dateien löschen

So bald man in Java arbeitet, muss man beachten, dass man sich innerhalb der JVM befindet und die Richtlinien dieser beachten muss. Beim Löschen von Dateien mittels Java, muss man darauf achten, das diese nicht durch das System genutzt werden.  „Java Dateien löschen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21. Februar 20155. Februar 2018

Joomla OpenSearch

OpenSearch werden von Browser unterstützt

Die Komponente „Search“ bietet eine Unterstützung von OpenSearch in Joomla an, die auch von verschiedenen Browsern und Suchmaschinen unterstützt wird. Besucher, die auf einer Page nur schnell etwas nachschauen wollen, können dank Open Search schnell zum Ziel Ihrer Suchanfragen geführt werden. „Joomla OpenSearch“ weiterlesen

Veröffentlicht am 19. Februar 201521. Mai 2017

Dresden – Traumstadt an der Elbe

Sicht auf Dresden von der Terrasse des Luisenhofs

Der Fluss Elbe trennt die Stadt Dresden in zwei Teile welche jeweils ein eigenes Zentrum besitzen. Die Altstadt und die Neustadt in Dresden bilden den Kern der Stadt. „Dresden – Traumstadt an der Elbe“ weiterlesen

Veröffentlicht am 18. Februar 201521. Mai 2017

Leipzig – Messestadt der DDR (GDR)

Frontansicht des Völkerschlachtdenkmals

In der DDR war Leipzig die größte Messestadt, in welcher regelmäßig Messen stattfanden und auch von West-Personen besucht wurden. Von Darmstadt aus geht es zurück nach Berlin über Leipzig und Dresden. Aus dem Fernsehen weiß ich das Leipzig sehr preiswerte Immobilien hat und man hier sehr wenig für die Miete bezahlt. „Leipzig – Messestadt der DDR (GDR)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14. Februar 201521. Mai 2017

Heidelberg – Ein Blick auf die Stadt

Altstadt von Heidelberg

Wenn ich schon einmal in der Nähe von Heidelberg, dann muss ich mir auch Heidelberg mal anschauen. Heidelberg ist eine Stadt am Neckar in Baden-Württemberg. Die Stadt wurde im 12. Jahrhundert gegründet, jedoch reicht die Geschichte bis zu den Kelten zurück. „Heidelberg – Ein Blick auf die Stadt“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 7 Nächste Seite

Suche

Neuster Artikel

NodeMCU / Arduino Ampel

Neuste Artikel

  • NodeMCU (ESP8266) / Arduino – Ampel (Ampelsteuerung)
  • PHP Tutorial: Upload von Dateien (Bilder, PDF & Co.) mit $_FILES
  • Group by in Django
  • Tutorial: Raspberry Pi – Temperaturmessung mit DS18B20
  • Tutorial: Raspberry Pi einrichten und installieren mit NOOBS
  • WordPress Cookies auf Vorhandensein prüfen
  • Die Waschmaschine – Tipps und Tricks
  • Wie entferne ich schwierige Flecken richtig?
  • Neues Jahr, neues Glück bei ST-Page.de
  • Mein November 15 Update
  • Operationen von Zeichenketten
  • CSV Datei in MS SQL Server importieren (Tutorial)
  • STOP – Jetzt ist Schluss
  • ST-Page.de Blog gehackt
  • #11 und #12 Woche der NSC 2015 vom 4.05 bis 17.05.2015
  • Den WordPress Portfolio Manager aktivieren
  • Aluminiumrakete selbst gebaut
  • #9 und #10 Woche der NSC 2015 vom 20.04 bis 03.05.2015
  • MeetUp – Treffen der Enthusiasten
  • #7 und #8 Woche der NSC 2015 vom 6.04 bis 19.04.2015

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Arduino (& ESP8266 / ESP32) (1)
    • Arduino (1)
    • ESP8266 (1)
  • Blog (11)
  • CMS (10)
    • Joomla (6)
    • Wordpess (5)
  • Experiemente (1)
  • Frameworks (1)
    • Django (1)
  • Irland (Praktikum) (15)
  • Java (16)
  • Karriere und Erfolg (3)
  • kleine Deutschland-Tour (5)
  • Nischenseiten (1)
  • Nischenseitenchallenge 2015 (10)
  • Programmiersprachen (2)
    • PHP (1)
    • Python (1)
  • Raspberry Pi (2)
  • Selbstständigkeit (3)
  • SQL (Structured Query Language) (3)
  • Tutorials (3)
  • Wäsche waschen (2)
  • WaschTV (2)
  • Webseiten (1)

Über Mich

Hallo ich bin Stefan und betreibe ST-Page.de seit März 2014. Ich berichte über digitalen Lifestyle mit
  • Reisen
  • Betriebswirtschaftslehre (BWL)
  • Web 2.0
  • Entrepreneurship
  • Minimalimus

Suche

Menü

  • Kontakt
  • * = Affiliate Link
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Rechtliches / Hinweise

Copyright 2014 - ST-Page.de

iPhone®, iPad® und iTunes® sind eingetragene Warenzeichen der Apple Inc. in den USA und in anderen Ländern. Android® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Google Inc. (Alphabet Inc.) Alle anderen aufgeführten Markenzeichen sind geschütztes Eigentum jeweiliger Unternehmen und Besitzer der Warenzeichenrechte.

Eine Änderung der Produktspezifikationen, Preise, Lieferzeit und -kosten ist möglich. Angaben ohne Gewähr.

Stolz präsentiert von WordPress  |  © 2018 ST-Page.de