In der letzten Zeit habe ich einen eigenen Cache für meine WordPressseiten programmiert. Große Probleme hatte ich, wenn Nutzer eingeloggt waren (sind). Wenn ein Nutzer sich einloggt oder ein Kommentar hinterlässt, werden Cookies auf seinem Computer gespeichert. „WordPress Cookies auf Vorhandensein prüfen“ weiterlesen
ST-Page.de Blog gehackt
Seit zwei Tagen habe ich in der App Google Analytics für Android keine organischen Zugriffe mehr gefunden. Jeden Tag habe ich mehr als 20 direkte Zugriffe, wo ich nicht weiß, was sie auf meiner Homepage wollen. Mein WordPress Blog wird durch ein Plugin geschützt, jedoch konnte dieses den Angriff nicht verhindern, da Dateien geändert wurden. Es wurden die PHP von WordPress ausgetauscht und manipuliert, wie der Schadcode in das WordPress-Ökosystem gelangen konnte ist mir unklar. Aber nach einer halben Stunde Arbeit war mein Blog wieder online, was mich sehr freute. „ST-Page.de Blog gehackt“ weiterlesen
Den WordPress Portfolio Manager aktivieren
Einige Templates bieten den WordPress Portfolio Manager an, andere nicht. Mit dem Portfolio Manager werden gerne Produkte, Kunst, Dienstleistungen und Anderes präsentiert, was nicht als Beitrag in WordPress gelten soll. Wenn man die Portfolio in WordPress nutzen möchte, muss man die Portfolio als Inhaltstyp registrieren (initialisieren). „Den WordPress Portfolio Manager aktivieren“ weiterlesen
MeetUp – Treffen der Enthusiasten
Gestern war ich beim WordPress-MeetUp in Potsdam, es treffen sich dort alle WordPress-Enthusiasten welche sich mit dem Content-Management-System (CMS) WordPress beschäftigen. Es kommen oft Selbstständige und Arbeiter aus der Kreativ-Branche zusammen, die einem bei Probleme zu einem Thema helfen können. In Berlin gibt es mehr als 200 Treffen (MeetUp’s) der Kreativ-Branche.
WordPress Backup mit Akeeba Backup
Mit dem Plugin Akeeba Backup kann in WordPress Backup erstellen, per Knopfdruck wird einfach die Datenbank und das System gespeichert. Zusätzlich wird zu dem Backup ein Installer gepackt wird, welche einem es ermöglicht das WordPress Backup schnell zu installieren. „WordPress Backup mit Akeeba Backup“ weiterlesen
WordPress Standard Plugins
Wenn man einige Seiten im Internet betreibt, so versucht man den Arbeitsaufwand in der Verwaltung zu reduzieren. Man verwendet immer die gleichen Plugins und Installationen, so das man im Falle eines Fehlers sehr schnell reagieren und weiß wo das Problem steckt. Dies hat einige Vorteile und Nachteile. Ich habe mir eine WordPress Standard Plugins Liste angelegt und beschrieben wofür diese gut sind. Diese Liste stelle ich euch hier zur Verfügung. „WordPress Standard Plugins“ weiterlesen