In Django können Daten schnell, einfach und bequem ausgelesen werden, solange man keine Gruppierung und Berechnung von Daten erhalten möchte. Im folgenden Artikel möchte ich auf die Möglichkeiten in dem Framework Django eingehen und Lösungen für Probleme zeigen. „Group by in Django“ weiterlesen
Tutorial: Raspberry Pi – Temperaturmessung mit DS18B20
Stellt Ihr Euch auch oft die Frage – wie warm oder kalt es ist – ich möchte Euch helfen mit dem Raspberry Pi Temperaturmessungen (mit Temperatursensor DS18B20) vorzunehmen. Dies ist einfacher als man denken mag. Zum Messen der Temperatur benötigen wir mindestens einen Temperatursensoren (DS18B20) und einen Widerstand (ca. 4,7 kOhm).
„Tutorial: Raspberry Pi – Temperaturmessung mit DS18B20“ weiterlesen
Tutorial: Raspberry Pi einrichten und installieren mit NOOBS
In diesem Tutorial möchte ich euch zeigen, wie man einen Raspberry Pi einrichtet und das Betriebssystem mit NOOBS (New Out Of the Box Software) installiert. Der Raspberry Pi wurde als Einplatinenrechner zum Erlernen des Computers für britische Schüler und Studenten von der Raspberry Pi Foundation entwickelt. Aus dem kleinem Projekt bildete sich schnell eine Entwicklerszene, sodass bis zum September 2016 mehr als 10 Millionen Einplatinen-Computer der Raspberry Pi Foundation verkauft wurden. Als Betriebssystem wurden ausschließlich angepasste Linux-Systeme (wie z.B. Rasbian oder RISC OS) verwendet. Aufgrund der höheren Leistung des Raspberry Pi 3 sind eingeschränkt auch andere Linux-Systeme (wie Pidora) möglich. Microsoft ist auf den Erfolgszug des Raspberry Pi (kurz: RPI) aufgesprungen und stellt mit dem Windows IoT (Internet of Things) ein ähnliches Konzept bereit.
„Tutorial: Raspberry Pi einrichten und installieren mit NOOBS“ weiterlesen
WordPress Cookies auf Vorhandensein prüfen
In der letzten Zeit habe ich einen eigenen Cache für meine WordPressseiten programmiert. Große Probleme hatte ich, wenn Nutzer eingeloggt waren (sind). Wenn ein Nutzer sich einloggt oder ein Kommentar hinterlässt, werden Cookies auf seinem Computer gespeichert. „WordPress Cookies auf Vorhandensein prüfen“ weiterlesen
Die Waschmaschine – Tipps und Tricks
Die Waschmaschine ist eines der essentiellsten Geräte für einen Haushalt in Deutschland. Eine neue Waschmaschine kann man heute ganz bequem im Internet online bestellen. Allerdings sollte man sich vorher umfassend informieren: Kilogramm (kg) Fülllast, Energieverbrauch (z. B. Effizienzklasse A+ oder höher), Wasserverbrauch, maximale Geschwindigkeit des Schleudergangs und Vielfalt der verschiedenen Waschprogramme – dies sind die standardisierten Grundwerte.
Wie entferne ich schwierige Flecken richtig?
Schmutz- oder Obstflecken, Fettflecken oder andere schwer zu entfernende Flecken sollten möglichst schnell frisch Vorbehandelt und zügig entfernt werden. Denn wenn Fruchtsaft, Tomatensoße oder Schmutz erst einwirken konnten und sogar schon getrocknet sind, lassen Sie sich schwer wieder entfernen. „Wie entferne ich schwierige Flecken richtig?“ weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück bei ST-Page.de
Oft heißt es: „Neues Jahr, neues Glück“, so auch bei meinem Blog ST-Page. In diesem Jahr möchte ich meinen Blog aktiver betreiben und vermehrt neue Beiträge online stellen. Getreu dem Motto „Blog über digitalen Lifestyle“ möchte ich die Themenbereiche Ernährung, Reisen, Betriebswirtschaftslehre (Studium), Informationstechnologien und Minimalismus ausbauen. Für den Start in das neue Jahr hat meine Freundin mir ein neues Template heraus gesucht und installiert. Das Design werde ich bei Gelegenheit anpassen und weiter ausbauen.
Mein November 15 Update
Für mich beginnt ein neuer Lebensabschnitt, ich studiere Betriebswirtschaftslehre (BWL) an der Freien Universität Berlin. Nach meiner Ausbildung wollte ich nicht mehr im IT-Bereich tätig sein und brauchte eine längere Pause. Im Anschluss habe ich mich mit dem Thema Sektenvertrieb beschäftigt und versucht zu verstehen, wie dieser funktioniert. Mitte Mai habe ich angefangen als Aushilfe in einen Themenpark, rund um das Thema Film und Fernsehen, zu arbeiten. Dort habe ich einen großen Einblick über einen mittleren Freizeitbetrieb erhalten. Mit meinem Studium möchte die Weichen für meine berufliche Zukunft stellen und versuchen mein Leben aufzubauen. „Mein November 15 Update“ weiterlesen
Operationen von Zeichenketten
Eine Zeichenkette (String) besteht zu meist aus einer Liste von Buchstaben (Chars), welche in Form von Bytes gespeichert werden. Die Zeichenkette (String) stellt in vielen Programmiersprachen ein eigenes Objekt dar, mit Methoden (Funktionen) und Eigenschaften. Der folgende Inhalt des Dokumentes geht insbesondere auf die Eigenschaften und Funktionen von Java ein.
CSV Datei in MS SQL Server importieren (Tutorial)
Das Tutorial beschreibt wie man eine CSV Datei in MS SQL Server importieren kann, so dass die CSV Datei als Tabelle erstellt wird durch das MS SQL Management Studio. Die einzelnen Schritte für den Import werden in dem Tutorial beschrieben. Für den Import wird das MS SQL Management Studio und die Zugangsdaten zur Datenbank (Host, Port, Datenbankname und Passwort) benötigt.
„CSV Datei in MS SQL Server importieren (Tutorial)“ weiterlesen
STOP – Jetzt ist Schluss
Am Donnerstag war ich wieder im Labor der Stiftung Entrepreneurship, Prof. Günter Faltin stellte mit seinem Doktoranten die Methode zur Gründung einer Firma oder Unternehmens vor. Im Anschluss an den Vortrag wurde eine neue Firma vorgestellt, bei welcher die Gründer ihr Produkt von einem zu einem anderem Produkt geändert haben. Dies passt zu dem Vortrag von Prof. Faltin in welchem es um das Aufhören geht. Wann ist der richtige Zeitpunkt um festzustellen, dass die Gründung des eigenen Unternehmens gescheitert ist. Auf Grundlage dieses Vortrages habe ich mich selber analysiert und einige Projekte verkleinert oder eingestellt.
ST-Page.de Blog gehackt
Seit zwei Tagen habe ich in der App Google Analytics für Android keine organischen Zugriffe mehr gefunden. Jeden Tag habe ich mehr als 20 direkte Zugriffe, wo ich nicht weiß, was sie auf meiner Homepage wollen. Mein WordPress Blog wird durch ein Plugin geschützt, jedoch konnte dieses den Angriff nicht verhindern, da Dateien geändert wurden. Es wurden die PHP von WordPress ausgetauscht und manipuliert, wie der Schadcode in das WordPress-Ökosystem gelangen konnte ist mir unklar. Aber nach einer halben Stunde Arbeit war mein Blog wieder online, was mich sehr freute. „ST-Page.de Blog gehackt“ weiterlesen